Barrieren abbauen und Räume schaffen
für Integration und Inklusion!
Pro Mobil e.V. – Verein für Menschen mit Behinderung ist ein starker und kompetenter Dienstleister für Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann und darüber hinaus. Seit 50 Jahren arbeiten wir für die umfassende Inklusion von Menschen mit Behinderung.

Schon viel erreicht – noch viel mehr vor!
Im Jahr 2019 feierte Pro Mobil sein 50-jähriges Jubiläum. Wir können daher bereits auf eine beachtliche Geschichte zurück schauen! Aber auch für die Zukunft haben wir Pläne und Ideen und freuen uns daher auf neue Herausforderungen und künftige Projekte.
Das können wir für Sie tun – Unsere Leistungen
Wohnen

Ambulant Unterstütztes Wohnen

Ambulante Wohngemeinschaften

Ambulanter Pflegedienst

Ambulante Wohnschule
Teilhabe

Assistenzdienst

Ambulanter Pflegedienst
Beratung



KoKoBe

KSL Düsseldorf
Kita

Inklusive Kindertagesstätten

Großtagespflege
Wir suchen DICH!
…zur Verstärkung und Erweiterung unseres Teams.
Bei Pro Mobil e.V. und seinen Tochtergesellschaften gibt es immer viel zu tun. Daher suchen wir immer wieder qualifizierte und motivierte Mitarbeiter für unsere Dienste.
Erfahre mehr!
Ihre Spende kann viel bewirken
Pro Mobil ist tätig in Familien, am Arbeitsplatz, in Schulen, in Beratungsstellen, in eigenen Wohneinrichtungen, vor Ort oder bei Ihnen zu Hause…
Unsere Arbeit bemüht sich sowohl um eine soziale Inklusion auf der Grundlage individueller Selbstbestimmung, als auch zugleich um eine freiheitliche Gestaltung des gesellschaftlichen und gemeinschaftlichen Zusammenlebens. Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung, ihre Persönlichkeit, ihre Begabung und ihre Kreativität sowie ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten voll zur Entfaltung zu bringen.

Hotel Neues Pastorat
Hier ist ein Ort entstanden, an dem Hotelgäste sich wohlfühlen.
Unsere sozialen Dienste sind in dem neuen Gebäude ebenfalls vertreten, führen dort auch Projekte aus wie z.B. eine Wohnschule für Menschen mit und ohne Handicap.
Quartiersarbeit wird vorangetrieben, so dient ein Quartiersraum als Treffpunkt zur Vernetzung der Heiligenhauser Bürger.
Eine Kinder-Großtagespflege „Die kleinen Stadtmäuse“, für Kinder unter 3 Jahren, wird vor Ort betrieben – Kontaktdaten, Anmeldung finden Sie hier.
